Gartenpflanzen |
Home
--> Garten
--> Gartenpflanzen
|
Bitte wählen Sie aus der folgenden Warengruppe die Artikel aus, die Sie bestellen möchten. Tragen Sie einfach die gewünschte Bestellmenge in das dazugehörige Eingabefeld ein. Um den Artikel in den Einkaufskorb zu legen, klicken Sie bitte auf den 'Bestellen' Knopf.
|
|
"Das große Ulmer-Buch der Gartenpflanzen" |

|
Fritz Köhlein, Peter Menzel, Andreas Bärtels
640 Seiten, 19,5 x 26 cm, 2680 Abbildungen.

|
|
|
|
|
"Fleischfressende Pflanzen" |

|
Jean-Jacques Labat
Fleischfressende Pflanzen auswählen und pflegen
96 Seiten, 16,5 x 23,0 cm, Klappenbroschur, 133 Farbfotos, 8 Zeichnungen.

|
|
|
|
|
"Narzissen" |

|
Walter Erhardt
Narzissen, Osterglocken, Jonquillen, Tazetten
175 Seiten, 61 Farbfotos, 48 Zeichnungen. Pp.

|
|
|
|
|
"Phlox - Stauden- und Polsterphloxe" |

|
Hermann Fuchs
215 Seiten, 54 Farbfotos, 79 Zeichnungen. Pp.

|
|
|
|
|
"Hosta - Funkien" |

|
Dr. h.c. Fritz Köhlein
Die Geschichte einer Blattschmuckstaude. Arten und 'Pseudoarten'. Hosta-Sorten. Das Züchten von Hosta. Die Kultur der Hosta. Hosta in den unterschiedlichen Gartenbereichen: Farbe im Schatten und Halbschatten, Gehölzrand, Hinterhof, am Wasser, kleine Hosta in Trögen, Ostasien im Garten.
192 Seiten, Pp., 69 Farbfotos, 30 Zeichnungen.

|
|
|
|
|
"Anemonen" |

|
Klaus Kaiser
Botanische Einführung. Stellung im botanischen System. Arten in der Floristik und Arten von medizinischer Bedeutung. Die Gattungen und Arten von A-Z. Anemonenkultur: Boden- und Standortansprüche, Vermehrung. Anemonen und ihre Verwendung in Garten und Park.
192 Seiten, 16,0 x 23,4 cm, Pp., 58 Farbfotos, 46 Zeichnungen.

|
|
|
|
|
"Farbatlas Krankheiten und Schädlinge an Zierpflanzen..." |

|
Dr. Bernd Böhmer, Dr. Walter Wohanka
Farbatlas Krankheiten und Schädlinge an Zierpflanzen, Obst und Gemüse
240 Seiten, 13 x 19 cm, Pp., 574 Farbfotos.

|
|
|
|
|
"Biologischer Pflanzenschutz im Garten" |

|
Otto Schmidt, Silvia Henggeler
Inhalt: Grundsätzliche Überlegungen, zur Biologie einiger Lebewesen im Garten, die wichtigsten Nützlinge, Schädlinge und Krankheiten an Gemüse, Obst und im Ziergarten, Mittel und Maßnahmen, Herstellung und Anwendung von Pflanzenschutzmitteln.
252 Seiten, 166 Farbfotos, 64 Zeichnungen.

|
|
|
|
|
"Das Schneiden der Rosen" |

|
Dietrich Woessner
Inhalt: Fachausdrücke. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rosenkultur. Wachstumsgesetze. Zum Rückschnitt der Rosen. Erkennen des Alters der Triebe. Der Frühjahrsschnitt. Schnittwerkzeuge. Praktische Schnittarbeit. Schnitt der Kletterrosen. Maréchal Niel, Climbingrosen, Strauchrosen, Kleinststrauchrosen. Bodenüberwachsene Rosen. Sommerschnitt. Entfernen verblühter Rosen. Entfernen wilder Bodentriebe. Bodenpflege. Düngung. Pflanzenschutz. Physiologische Schäden.
125 Seiten, 13 x 19 cm, 58 Farbfotos, 27 Zeichnungen.

|
|
|
|
|
"Schöne Clematis - Kletterpflanzen für jeden Garten" |

|
Dipl.-Ing. Andreas Bärtels
Inhalt: Einteilung der Gattung. Pflanzung. Schnitt. Verwendung. Krankheiten und Schädlinge. Vermehrung. Die Arten. Großblumige Hybriden.
128 Seiten, 16,5 x 23 cm, 116 Farbfotos, 7 Zeichnungen.

|
|
|
|
|
|
|
|