
"Pilzanbau in Haus und Garten"
Artikel Nr. U4636-3-20
Jolanda Engelbrecht
Viele wohlschmeckende Pilzarten kann man mit einfachen Mitteln selbst kultivieren. Ein kleines Gärtchen, ein Balkon oder ein Raum im Haus genügen.
128 Seiten, 55 Farbfotos, 30 Zeichnungen, Kt.
Aus dem Inhalt: Inhaltsstoffe, Gestalt der Pilze, Lebensweise, Fachbegriffe.Pilze auf Stroh: Braunkappe, Austernpilz.Pilze auf Kompost: Champignon, Schopftintling, Violetter Ritterling, Parasolpilz, Strohpilz.Pilze auf Holz: Austernpilz, Shii-take, Stockschwämmchen, Samtfußrübling, Südlicher Schüppling, Judasohr, Graublättriger Schwefelkopf.Mikorrhiza-Pilze: Halbkultur von Trüffeln, Wachstum fördern durch Mykhorriza.Krankheiten und Schädlinge: Hygiene, Schnecken, Maden.Brutherstellung: Einfaches Brutlabor, von der Reinkultur zur Brut.Gestaltung eines Pilzgartens: Standort, Bäume, Sträucher, Waldstauden, Farne.Rezepte für schmackhafte Pilzrezepte.
|