Warengruppen

 

Die deutschen Münzen seit 1871 - Details

Home Wissen und Praxis Numismatik

Die deutschen Münzen seit 1871
Artikel Nr. G97-8-32

Kurt Jaeger / Helmut Kahnt (Bearbeiter)

Das Standardwerk für Münzsammler, das Zitierwerk - ein Muß für jeden Sammler.


19. Auflage 2005, Format 11,5 x 18,5 cm, ca. 840 Seiten, Broschur.

ISBN: 3-924861-97-8

Zum ersten Mal 1942 erschien ein "Jaeger-Katalog" und wurde das Grundlagenwerk für jeden Münzhändler und Sammler. Keine Preisliste und kein Auktions-Katalog, der nicht nach den Katalog-Nummern von Jaeger zitiert.
Ein numismatischer Bestseller von dem mittlerweile mehr als 1 Million Exemplare verkauft wurden. An ihm kommt niemand vorbei, der deutsche Münzen seit der Gründung des Kaiserreichs präzise bestimmen will. Der "Jaeger" dokumentiert nun komplett alle Epochen der Mark-Währung in Deutschland von der Schaffung der Goldwährung 1871 bis hin zur goldenen Abschiedsmark der Deutschen Bundesbank von 2001. Ebenfalls erfaßt sind die deutschen Euro-Kursmünzen, die "Starter-Kits", die deutschen Kursmünzensätze und die deutschen Euro-Gedenkmünzen in Gold und Silber mit en exakten Prägezahlen.
Mit sehr vielen Abbildungen (über 1000), alle in Originalgröße mit Einleitungstexten zur Geschichte, Übersichttabellen zu jedem Gebiet und mit aktuellen, exekten Auflagezahlen.
Alle Münzen inkl. der aktuellen deutschen Euro-Münzen in mehreren Erhaltungsstufen bewertet.




Optionen

Warenkorb
Bestellformular
Lieferbedingungen
Info
AGB
Impressum
Sitemap
E-Mail
Home