
"Figurenkeramik - Die Darstellung des Menschen"
Artikel Nr. E1266-22
Manuela Casselmann
Das Buch vermittelt sowohl die nötigen technischen Fähigkeiten, als auch einen historisch-ethnologischen Überblick zumThema Figurenkeramik.Die vorgestellten Figuren entsprechen authentischen Vorbildern aus der Geschichte der Töpferkunst.
80 Seiten, 21 x 28 cm, Flexobroschur, 140 Fotos.
Die Darstellung des Menschen beginnt bereits in prähistorischen Zeiten. Das Töpferhandwerk, immerhin achttausend Jahre alt, hat von Beginn an auch figürliche Darstellungen zum Inhalt gehabt. Die plastische Gestaltung einer menschlichen Figur gehört zum allumfassenden philosophischen Bemühen des Menschen, sich selbst in der Welt, in Raum und Zeit zu ergründen und zu verstehen.
Das Buch vermittelt alle notwendigen Techniken. Es ist aber auch ein Leitfaden für diejenigen, die das Medium Ton mit den Händen eines Philosophen entdecken möchten, um sich und ihre Umwelt zu interpretieren.
|