
"Kompositionslehre - Konzentration im Bild"
Artikel Nr. E1224
Helmut Seiss
Konzentration im Bild - darunter versteht man eine Komposition, in der das Zentrum des Bildes so herausgearbeitet wird, dass die Aussage betont und auf das Wesentliche des Motivs hingewiesen wird.
64 Seiten, 21 x 28 cm, Softcover, 61 Fotos.
Der Aufbau eines Bildes ist ein äußerst vielschichtiger Prozess. Werden die Grundlagen der Kompositionslehre berücksichtigt, wird mit Sicherheit ein überzeugendes Ergebnis erzielt. Konzentration im Bild ist ein wesentliches Kompositionselement.
Wenn Malerei über eine bloße Abbildung der Natur hinausgehen soll, müssen dem Aufbau eines Bildes gewisse Gesetzmäßigkeiten innewohnen, die der Maler zu berücksichtigen hat. Helmut Seiss zeigt in diesem Buch, wie dies umzusetzen ist.
|