
"Kompositionslehre mit Farben"
Artikel Nr. E1175
Gerlinde Geschwendtner
Der Kunst-Ratgeber
Das Buch zeigt, wie Farbe kompositorisch im Malprozess eingesetzt wird.
Das Buch thematisiert u.a. den Symbolcharakter von Farben, stellt Beziehungen zwischen Farbe und Gegenstand her und zeigt anhand zahlreicher Bildbeispiele, wie Farbauftrag und verwendete Materialien zueinander in Beziehung stehen.
64 Seiten, 21 x 28 cm, Softcover, durchgängig vierfarbig.
Der Farbe wohnt eine ganz eigene Magie inne, und diese wirkt unmittelbar auf uns. Die Farbwahrnehmung ist uns angeboren - sie bewusst im künstlerischen Tun einzusetzen, ist hingegen ein Lernprozess.
Gerlinde Geschwendtner erklärt die wichtigsten Teilbereiche der farblichen Bildgestaltung: Farbsysteme, Farbwahrnehmung und Farbwirkung. Dieses Buch stellt eine wertvolle Orientierungshilfe sowohl für den Künstler als auch für den Kunstbetrachter dar.
|